Vino Tinto
Dark blue Sativa
Größe bis 2m
Ertrag in g 300 bis 800
Erntezeit Ende Oktober
THC 15 % CBD 9 %
Blattform, Wein, Ahorn, gezahnt, dunkel grüne Blätter mit roten Adern.
Vino Tinto, ist eine Lienienzucht aus reinen Crested Sativas,dass Blatt: dunkel grün mit roten Adern und grauen Streifen zeigt die Chimaera Blattform die wie ein Mosaik verschiedenen Zellsruckturen mit einander verbindet, Vino Tinto ist eine starke dunkel blaue Sativa, bereits die Sämlinge wachsen mit lila Stilchen und satt grünen leicht bläulichen Blättern, vor der Blüte färben sich die Blätter rötlich und im Verlauf der Blüte bei Kälte . dunkel rot bis schwarz lila, die Buds mit tief dunklen lilatöne, fest eiförmig, duften stark betörend likörig und sind harzig kristallin schwer, getrocknet, sandig, kristallisiert.
Vino Tinto kann vorgezogen werden und Anfang Mai draußen stehen, frostige Temperaturen unter -5 Grad können bei älteren Pflanzen zu leichten Schäden führen.
Sämlinge können Anfang Mai direkt im freien ausgesät werden, sie sind Frost unempfindlich, bis minus 10 Grad Celsius überstehen sie ohne Schaden die Größe der Aussaat im Mai werden etwas über 2 m,
Aussaat
August ist noch möglich, sie wachsen noch kräftig und buschig, so werden sie etwa 1m bis 1,2m hoch der Ertrag liegt bei 300g bis 350g.
Abweichende Mutationen bei Vino Tinto können auch abstrakte gekräuselte Phaenos vereinzelt auftreten, dieser ist zwergwüchsig und oftmals auch unfruchtbar, sie zeigen immer noch Merkmale der Chimaera
Vino Tinto Buds, Likörartige Aromen und voller Harze, eignen sich im allgemeinen besonders gut für die Haschisch Herstellung und sind sehr ergiebig, dass daraus gewonnene Haschisch ist sehr fettig klebrig von schwarz roter Farbe und erinnert an rotem Libanesen auch als Red Lion bekannt eine vergangenen Haschsorte
Vino Tinto sollte Sonnig bis halbschattig stehen, sie ist robust und Genügsam, Schimmelresistent und Spinnmilbenresistenz, an schattigen Standorten zeigt sie leicht Mehltau. Dennoch am Boden stellt sie keine Ansprüche und die Wuchskraft ist enorm performant.
Die Vermehrung über Stecklinge ist leicht und gelingt ohne zusätzliche Wurzel Hormone, auch über Samen ist sie leicht nachzuziehen. Ich empfehle: Anfang August, von den weiblichen Pflanzen noch Stecklinge zu ziehen, diese bis Mitte September im freien zu lassen und dann als Zimmerpflanzen verwenden, die Blüten lassen sich dann nach und nach ernten und treiben bis Dezember noch aus, auch die unteren Buds werden noch reif, mit etwas Glück, einem schonenden Rückschnitt und zusätzlichen Licht , geht die Pflanze wieder zurück in die vegetative Wachstumsphase und entwickelt sich zu einer vollständigen Mutterpflanze. Das beschneiden, der sogenannten Erziehungschnitt, verträgt sie gut und ist durchaus sinnvoll.
Vino Tinto Genetik
- Indian Summer Chimäre 2011
- gleiche Linie wie Pablo Picasso
- 10. Generation, Inzucht.
- Selection auf blueberry Genetik
- Homogene Samen-echte Sorte