10 Samen reguläre
THC: 17%
CBD :4%
Ernte: Ende September
Ertrag: 80 g bis 100 g.
Größe : 80 cm
Dieser Strain wurde speziell entwickelt um zb. im deutschen oder englischen Wetter rechtzeitig Erntereif zu werden, bei starkem anhaltenden Regen biegen sich die Äste mit dem Wind oder hängen mit den Buds nach unten, ein ausbrechen der Äste wurde selbst nach Unwetter nicht beobachtet,
Die SOS verspricht eine frühe und ertragreiche Ernte , bereits Anfang September werden die ersten Buds fest und harzig, , mitte September ist die SOS reif und kann geerntet werden, die Buds sind eiförmig Rund
Blutezeit :anfang August , (Aussaat anfang Mai ) beginnt die Blüte der Weibchen, die männlichen Pflanzen zeigen sich bereits mitte Juli. In der ersten Septemberwoche sind die Buds schon harzig,füllig und eiförmig Rund. Mitte September ist die SOS Erntereif ,jetzt sollten die ersten Buds geerntet werden, nach und nach weitere Buds , bis anfang Oktober kann man kleinere Buds , an der Pflanze belassen, sie reifen ständig nach und werden deshalb den Ertrag erhöhen.
SOS :was und wie wurde selektiert!
Die ersten Pflanzen der SOS, sind bereits abgeerntet, zwischen dem 13. Und 18. September, die nächsten Tage in der folgenden Septemberwoche werden auch die restlichen SOS ausreifen. Das Aroma und die Qualität der Buds variiert ,der nachstehende Tests bezieht sich auf die Qualität, beste weibliche SOS Pflanzen wurden so seit jahren selectiv ausgesucht um auch in kälteren regionalen Wetter auszureifen. Die weitere selection bezieht sich auf Blattform, Wachstum und Blüte ..Die Blüte sollte eiförmig Rund und fest sein, vom aussehen her einer Diestelblüte ähneln, selektiert auf , Harze die von Beginn der Blüte sichtbar sind und Aromatisch ,blumig fruchtig im Duft erscheinen. Die wuchsform sollte rund und buschig sein .
SOS wurde speziell in Regionen entwickelt,starke Regengüsse ,nasses kaltes Wetter in der vegetativen und immer wieder Regen , fordert Anpassung , die natürliche selection schaffte anpassungsfähige robuste Genetic , nur Pflanzen die in diesem Wetter in Deutschland und in England anfang September ausreifen wurden seit 2011 selectiv vermehrt, die englische Linie ist kleiner im wuchs als die deutsche Linie aber sehr Aromatisch ,Harzbildung ist bei beiden Linien reichlich, die deutsche SOS macht hünereigrosse Buds, die englische Version etwa Daumendicke , resistent gegen Krankheiten und Schädlinge zeigen beide Linien.